-
Zitiert in:
- NStZ-RR
- 2018
- Heft 8 (Seite 233-264)
- Rechtsprechung
- Allgemeines Strafrecht
- BGH: Schuldfähigkeit – kombinierte Persönlichkeitsstörung (narzisstisch-dissozial und Borderline)
- BGH: Spezifischer Zusammenhang zwischen psychischer Störung und Tat
- BGH: Entscheidung über Zahlungserleichterungen
- BGH: Strafzumessung bei Geldfälschung – Doppelverwertungsverbot
- BGH: Unterbringung nach § 63 StGB – Begriff des schweren wirtschaftlichen Schadens
- BGH: Notwendige Feststellungen zur Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
- BGH: Einziehung von Taterträgen bei mehreren Tatbeteiligten
- BGH: Verfassungsmäßigkeit der Einziehung von Wertersatz nach neuem Recht
- BGH: Natürliche Handlungseinheit beim Wohnungseinbruchsdiebstahl
- BGH: Vergewaltigung – schwere körperliche Misshandlung
- BGH: Sexueller Missbrauch Widerstandsunfähiger – Ausnutzungsbewusstsein
- BGH: Liquidierung eines Exilkroaten – Unerheblichkeit der politischen Motivlage
- LG Berlin: Sterbehilfe – Unterlassen von Rettungsbemühungen
- BGH: Abgrenzung Wegnahme und Vermögensverfügung
- OLG Zweibrücken: Diebstahl – Eigengewahrsam von Angestellten
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Strafverfahrensrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Transnationales Strafrecht
- Strafvollstreckung/Strafvollzug
- Kostenrecht
- Allgemeines Strafrecht
- Rechtsprechung
- Heft 8 (Seite 233-264)
- 2018