- NStZ-RR
- 2020
- Heft 7 (Seite 193-232)
- Rechtsprechungsübersicht
- Feilcke/Schiller: Aus der Rechtsprechung zur Wiederaufnahme in Strafsachen – 1. Teil
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 2. Teil
- StPO § 98: Zum Zweck der Durchsicht sichergestellte Gegenstände
- StPO § 98: Gefahr im Verzug
- StPO § 100 a: Zusammenhangstat
- StPO § 105: Anfangsverdacht; Gefahr im Verzug
- StPO § 136 a I 3: Ausführungen zur Rechtslage sind keine „Versprechen“
- StPO § 143: Anforderungen an den Wechsel des Beistands
- StPO § 148: Vertraulichkeit der Verteidigerkommunikation
- StPO § 154 a StPO: Kostenentscheidung bei Verfahrensbeschränkung
- StPO § 163 a IV: Selbstbelastungsfreiheit; Beweisverwertungsverbot
- StPO § 206 a: Verfahrenshindernis wegen Versterbens des Angeklagten nach Teilrechtskraft
- StPO § 206 a: Besetzung bei Eröffnungsbeschluss
- StPO § 231: Abwesenheit des Angeklagten bei der mündlichen Urteilsbegründung
- StPO § 231 c: Voraussetzungen der Beurlaubung
- StPO § 243 IV: Gespräche vor Anklageerhebung
- StPO § 243 IV: Verständigungsgespräche außerhalb der Hauptverhandlung
- StPO § 244 IV 2: Rüge verspäteter Antragsablehnung
- StPO § 247 S. 1, 2: Entfernung (auch) während der Belehrung nach § 57 StPO
- StPO § 251 IV 2: Fehlende Begründung von Verlesungsbeschlüssen
- StPO § 257: Normzweck und Rügeanforderungen
- StPO § 257 c V: Fehlen einer protokollierten Belehrung
- Mertens: Die Rechtsprechung zum Recht der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen seit dem Jahr 2015 – 2. Teil
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 7 (Seite 193-232)
- 2020