-
Zitiert in:
- NStZ-RR
- 2022
- Heft 2 (Seite 33-64)
- Rechtsprechung
- Allgemeines Strafrecht
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Strafverfahrensrecht
- BGH: Bestellung eines Pflichtverteidigers nur für unverteidigten Angeklagten
- BGH: Wiedereinsetzung zur Nachholung einer Verfahrensrüge
- BGH: Beschleunigungs- und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz in Haftsachen
- BGH: Wirkung der Einstellung nach § 153 a StPO
- BGH: Fehlende Gelegenheit für den Nebenkläger zum Schlussvortrag – Beruhen
- BGH: Darstellung des Beweisergebnisses – molekulargenetische Vergleichsuntersuchung
- BGH: Aussage gegen Aussage – lange zurückliegende Tat und Ausschluss von Pseudoerinnerungen
- BGH: Beweiswürdigung bei Freispruch
- BGH: Fehler in der Beweiswürdigung – Freispruch
- BGH: Schuldumfang bei Serienstraftaten
- BGH: Kein neues Beweismittel durch Verlangsamen bzw. Vergrößern eines Films
- BGH: Ärztliches Beschäftigungsverbot für eine Schöffin
- BGH: Zulässiges Ziel der Nebenklage bei Sexualdelikt
- OLG Celle: Sitzungspolizeiliche Maßnahmen – Corona-Testpflicht im Sitzungssaal
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Verkehrsstrafrecht
- Transnationales Strafrecht
- Rechtsprechung
- Heft 2 (Seite 33-64)
- 2022