- NStZ-RR
- 2022
- Heft 6 (Seite 161-192)
- Rechtsprechungsübersicht
- Pfister: Die Beurteilung der Schuldfähigkeit in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 1. Teil
- EMRK Art. 6 I 1: verzögerte Aktenweiterleitung der StA im Revisionsverfahren
- EMRK Art. 6 III c): Recht auf wirksame Verteidigung
- StPO vor § 1: Strafantrag; konkludente Bejahung des besonderen öffentlichen Interesses
- StPO § 13 a: individualisierte Tat erforderlich
- StPO § 14: negativer Kompetenzkonflikt
- StPO § 14: Zuständigkeitsbestimmung durch den BGH
- StPO § 26 a I Nr. 2: bloße Wiederholung früheren Vorbringens
- StPO § 26 I Nr. 2: völlige Ungeeignetheit der Begründung
- StPO § 26 a I Nr. 3: Verschleppungsabsicht
- StPO § 26 a I Nr. 3: Verfolgung verfahrensfremder Zwecke
- StPO § 45: fehlendes Verschulden an der Fristversäumnis
- StPO § 52: Zeugenvernehmung eines Kindes
- StPO § 101 IV 1 Nr. 5 a), c), VII 4: Beschwerde eines Drittbetroffenen
- StPO § 138 II: fehlende Antragsberechtigung infolge fehlender Zulassung
- StPO § 143 a II 1: „konsensualer“ Pflichtverteidigerwechsel
- StPO § 143 a II 1 Nr. 3: Voraussetzungen für eine Entpflichtung
- StPO § 145: eigenmächtiges Verlassen der Hauptverhandlung
- StPO § 153 a I 5, § 264: Strafklageverbrauch; prozessuale Tat
- StPO § 153 a I 5; § 264: Strafklageverbrauch bei Steuerstraftaten
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 6 (Seite 161-192)
- 2022