-
Zitiert in:
- NStZ-RR
- 2023
- Heft 5 (Seite 129-160)
- Rechtsprechung
- Allgemeines Strafrecht
- BGH: Auswirkung der psychischen Störung auf die Schuldfähigkeit
- BGH: Anrechnung auflagengemäß erbrachter Leistungen auf die nachträglich gebildete Gesamtstrafe
- BGH: Nachträgliche Gesamtstrafenbildung – ausländische Verurteilung
- BGH: Nachträgliche Gesamtstrafenbildung – Darstellungsanforderungen
- OLG Celle: Widerruf einer in einem nachträglichen Gesamtstrafenbeschluss gewährten Strafaussetzung
- BGH: Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus – symptomatischer Zusammenhang und Gefährlichkeitsprognose
- BGH: Im Rausch begangene Tat i. S. des § 64 S. 1 StGB
- BGH: Rädelsführer einer kriminellen Vereinigung
- BGH: Strafbarkeit des „Stealthing“
- BGH: Kuss auf den Mund als sexuelle Handlung
- BGH: Heimtücke – Locken in einen Hinterhalt oder Stellen einer Falle
- BGH: Mord aus niedrigen Beweggründen
- BGH: Minder schwerer Fall des Totschlags – notwendige Feststellungen
- Wirtschafts-/Steuerstrafrecht
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Strafverfahrensrecht
- Transnationales Strafrecht
- Strafvollstreckung/Strafvollzug
- Kostenrecht
- Allgemeines Strafrecht
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 129-160)
- 2023