- NStZ-RR
- 2024
- Heft 4 (Seite 97-128)
- Rechtsprechungsübersicht
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 1. Teil
- EMRK Art. 6 I 1: rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung
- GG Art. 103 III: Verbot der Doppelbestrafung und Gesamtstrafenbildung
- StPO § 4: Verfahrensverbindung durch das gemeinschaftliche obere Gericht
- StPO § 4 II: sachliche und örtliche Zuständigkeit
- StPO § 13: unzulässige Änderung der sachlichen Zuständigkeit durch Verbindung
- StPO § 14: (noch) kein „Streit“ über die Zuständigkeit
- StPO § 32d S. 2: Unterschriftserfordernis bei Übermittlung als elektronisches Dokument
- StPO § 32d: Wirksamkeitsvoraussetzung
- StPO § 32f III: Unanfechtbarkeit der Art und Weise der Beweismittelbesichtigung
- StPO § 33a: unbegründete Gehörsrüge
- StPO § 33a: Verhältnis zu § 356a StPO
- StPO § 44: Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen
- StPO § 44: unvollständige Übersendung der Revisionsbegründung
- StPO § 44: unzulässiger Antrag nach rechtzeitiger Revisionsbegründung
- StPO § 45 I 1: Beginn der Wochenfrist
- StPO § 45 I 1: Darlegungsanforderungen
- StPO § 45 I, II 1: Anforderungen an den Wiedereinsetzungsantrag
- StPO § 45 II 1: fehlende Glaubhaftmachung
- StPO § 45 II 3: Mitverschulden des Angeklagten
- StPO § 46: keine Zurückstellung wegen Mangels der Verteidigung
- StPO § 54, § 96: kein Verfahrenshindernis wegen Sperrerklärung
- StPO § 74: Wertende Äußerungen im schriftlichen Gutachten
- StPO § 100a: Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Anordnung
- Herb: Die Zulässigkeit von Verfahrensrügen in der Rechtsprechung des BGH – 2. Teil
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 1. Teil
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 4 (Seite 97-128)
- 2024