- NStZ-RR
- 1998
- Heft 10 (Seite 289-320)
- Rechtsprechung
- BGH: Schuldfähigkeit - schizotype Persönlichkeit
- BGH: Neufassung des schweren Raubs - Konkurrenz zwischen Diebstahl und Sachbeschädigung
- BGH: Raub mit Scheinwaffen - milderes Gesetz
- BGH: Zusammentreffen von Milderungsgründen
- BGH: Keine nachträgliche Gesamtstrafenbildung bei fehlenden Einzelstrafen in der einzubeziehenden Verurteilung
- BGH: Reihenfolge der Vollstreckung
- BGH: Voraussetzungen des Verfalls
- BGH: Schadenswiedergutmachung als Strafmilderungsgrund
- BGH: Rechtsbeugung in der Rechtsmittelinstanz
- BGH: Schuldspruch nach Gesetzesänderung
- BGH: Rechtsfehlerhafte Annahme eines minder schweren Falls einer Vergewaltigung
- BGH: Besonders schwerer Fall der Vergewaltigung
- BGH: Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger und Menschenhandel - Konkurrenzen
- BayObLG: Verteidigung der Rechtsordnung als Grund für die Versagung einer Strafaussetzung
- OLG München: Ungewißheit über Auslieferungsantrag - Haftbefehl
- KG: Rechtsbeugung durch Tatbestandsüberdehnung
- BGH: Beweiswert einer widerlegten Alibibehauptung
- BGH: Begriff der prozessualen Tat
- BGH: Nebenklage bei Vollrausch
- BGH: Verzicht auf die Nebenklage
- OLG Frankfurt a.M.: Reststrafenaussetzung - Neuregelung der materiellen und prozessualen Voraussetzungen
- OLG Hamm: Verhältnismäßigkeit einer mehrjährigen Haftbefehlsaufrechterhaltung bei Flucht
- OLG Brandenburg: Rechtsmittel bei Änderung des Hauptverhandlungsprotokolls
- OLG Brandenburg: Ermächtigung des Verteidigers zur Rechtsmittelrücknahme
- OLG Oldenburg: Annahmeberufung nach Absehen von Strafe
- KG: Zuständigkeit für Entscheidung über die Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung
- OLG Zweibrücken: Überziehung der Werbezeit im Privatfernsehen
- OLG Schleswig: Verfolgung einer ausländischen EU-Steuerhinterziehung im Inland
- OLG Karlsruhe: Tatort des Handeltreibens
- OLG Frankfurt a.M.: Zurückstellung der Vollstreckung - Kausalität zwischen Sucht und Straftat
- OLG Hamm: Zurückstellung der Vollstreckung - Zustimmung des Gerichts
- BayObLG: Geschwindigkeitsbeschränkung durch aktiviertes Verkehrsleitsystem
- BayObLG: Geschwindigkeitsmessung mit Proof Speed Meßgerät
- BGH: Jugendstrafe wegen Schwere der Schuld
- OLG Dresden: Anordnung der Vorbewährung als - ausnahmsweise - Gewährung von Strafaussetzung
- OLG Düsseldorf: Keine Anwendung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes auf inländische Arbeitsverhältnisse
- BGH: Wiederholte Vernehmung eines Zeugen - notwendige Auslagen
- OLG Dresden: Höhe der Pauschvergütung - lange Verhandlungsdauer
- LG Koblenz: Nachholung der Kostenentscheidung
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 289-320)
- 1998