- NStZ-RR
- 2005
- Heft 5 (Seite 129-160)
- Rechtsprechungsübersicht
- Müller, Schmidt: Aus der Rechtsprechung zum Recht der Strafverteidigung 2004
- I. Zum Anwesenheitsrecht des Zeugenbeistands während der Hauptverhandlung
- II. Zur Wirksamkeit eines Rechtsmittelverzichts
- III. Zur Wirksamkeit der Rechtsmittelrücknahme
- IV. Zur Wirksamkeit des Rechtsmittelverzichts bei Urteilsabsprachen
- V. Zur Wirksamkeit verfahrensbeendender Absprachen
- VI. Zur notwendigen Verteidigung
- VII. Zur Beiordnung eines Verteidigers nach Verfahrensabschluss
- VIII. Zum Schweigerecht
- IX. Zur Ablehnung von Terminsverlegungsanträgen
- X. Zur Auswahl des Pflichtverteidigers
- XI. Zur Beschlagnahme von Verteidigungsunterlagen
- XII. Zur Zustellung an den Wahlverteidiger
- XIII. Zum Beweisantragsrecht
- XIV. Zur Akteneinsicht
- XV. Zur Trennscheibenanordnung beim Verteidigerbesuch
- XVI. Zur stillschweigenden Beiordnung des Pflichtverteidigers
- XVII. Zur Einlassung durch den Verteidiger
- XVIII. Zur unzulässigen Beschränkung der Verteidigung (§ 338 Nr. 8 StPO)
- XIX. Zur Unverwertbarkeit von Angaben bei Versagung der Verteidigerkonsultation
- XX. Zur Verfahrensrüge bei abgelehnter Aussetzung nach Verteidigerwechsel
- XXI. Zur Besorgung der Befangenheit
- XXII. Geldwäsche durch den Strafverteidiger
- XXIII. Zur Beiordnung eines Pflichtverteidigers im Wiederaufnahmeverfahren
- XXIV. Zum Verzicht auf präsente Beweismittel
- XXV. Zur unentgeltlichen Hinzuziehung eines Dolmetschers für die Gespräche mit dem Wahlverteidiger
- XXVI. Zu Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand
- XXVII. Zur Kontrolle der Verteidigerpost
- XXVIII. Zum Fachhochschullehrer als Verteidiger
- XXIX. Zur Wahrnehmung berechtigter Interessen
- XXX. Zum Wechsel des Pflichtverteidigers
- XXXI. Zur Fortdauer der Verteidigervollmacht nach Tod des Mandanten
- XXXII. Zum Beweisverwertungsverbot bei Nichtbestellung eines Verteidigers vor Vernehmung des zentralen Belastungszeugen
- XXXIII. Zur Rechtsmittelrücknahme des unverteidigten Angeklagten im Fall notwendiger Verteidigung
- XXXIV. Zur Mitnahme eines Notebooks in die Justizvollzugsanstalt
- XXXV. Zur Verpflichtung zum persönlichen Erscheinen (§ 74 II OWiG)
- XXXVI. Zum Recht auf frühzeitige Pflichtverteidigerbestellung im Ermittlungsverfahren
- XXXVII. Zur Form des Revisionsbegründung (§ 345 II StPO)
- XXXVIII. Zur Aufhebung der Pflichtverteidigerbestellung
- XXXIX. Zur Beiordnung eines Pflichtverteidigers im Vollstreckungsverfahren
- XL. Zur Kostenpflicht des Verteidigers gem. § 145 StPO
- XLI. Zur Durchsuchung des Rechtsanwalts bei Verteidigerbesuchen in einer Justizvollzugsanstalt
- XLII. Zur Schadensersatzpflicht des Verteidigers
- Müller, Schmidt: Aus der Rechtsprechung zum Recht der Strafverteidigung 2004
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 5 (Seite 129-160)
- 2005