- NStZ-RR
- 2005
- Heft 9 (Seite 257-288)
- Rechtsprechungsübersicht
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- StPO § 44 S. 1: Wiedereinsetzung zur Nachholung von Verfahrensrügen
- StPO § 52: zeugnisverweigerungsberechtigter Zeuge als Augenscheinsobjekt
- StPO § 136a I 3: Aufzeigen einer nicht zu rechtfertigenden Sanktionsschere zur Herbeiführung eines Geständnisses
- StPO § 168a III: fehlende Verlesung, Genehmigung und Unterschrift
- StPO § 200 I 1: Tatkonkretisierung bei Serientaten
- StPO § 247 S. 4: Unterrichtung des Angeklagten
- StPO § 260 III: vorrangiger Freispruch
- StPO § 260 IV 1: rechtliche Bezeichnung der Tat/Verbrechensverabredung
- StPO § 260 I: Berichtigung der Urteilsformel
- StPO § 265: kein Hinweis auf „Verständnis” einer Zeugenaussage
- StPO § 265 IV: spät eingegangenes vorbereitendes Sachverständigengutachten
- StPO § 267 III 1: unzulässige Bezugnahme auf aufgehobenes Urteil
- StPO § 273 I: Protokollierung der Gewährung des letzten Worts
- StPO § 274: Wegfall der Beweiskraft des Protokolls
- StPO § 302 I 1: Wirksamkeit des Rechtsmittelverzichts/Verhandlungsfähigkeit
- StPO § 302 II: Ermächtigung zur Revisionsrücknahme
- StPO § 344 I 1: Beschränkung der Staatsanwaltschaftsrevision
- StPO § 345 I 2: Wirksamkeit der Urteilszustellung
- StPO § 353 II: Teilrechtskraft/innerprozessuale Bindung an Feststellungen
- StPO § 358 I: Bindungswirkung/Fehlen eines Verfahrenshindernisses
- StPO § 400 I: Ziel der Nebenklägerrevision/Auslegung der Revisionsbegründung
- StPO § 406a I a.F.: unzulässige Revision gegen Adhäsionsausspruch/Grundurteil
- StPO § 462a IV 3: Fortsetzungszuständigkeit der StVK
- MRK Art. 6 I 1: rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung/maßgebliche Verfahrensdauer
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 9 (Seite 257-288)
- 2005