- NStZ-RR
- 2006
- Heft 9 (Seite 257-288)
- Rechtsprechungsübersicht
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- StPO § 12 II: Zweckmäßigkeit der Zuständigkeitsübertragung
- StPO § 24: Staatsanwalt als Zeuge
- StPO § 59 I: Entscheidung über Zeugenvereidigung/Protokollierung
- StPO § 168c V 1: Terminsnachricht an Verteidiger
- StPO § 224 I 1: Unterbliebene Terminsnachricht/Rechtshilfevernehmung in der Türkei
- StPO § 237: Konkludente Verfahrensverbindung
- StPO § 260 IV: Maßgeblichkeit der Urteilsformel
- StPO § 261: Beweiswürdigung/Zirkelschluss
- StPO § 261: umfassende Beweiswürdigung
- StPO § 261: Beweiswürdigung/einziger Belastungszeuge verstorben
- StPO § 264 I: Tatbegriff
- StPO § 265 II: Keine Hinweispflicht auf besondere Schuldschwere bei Mord
- StPO § 266 I: Erledigung der Nachtragsanklage
- StPO § 268 II 2: Fertigung von Urteilsentwürfen vor der Beratung
- StPO § 275 II 2: Form des Verhinderungsvermerks
- StPO § 302 I 1: Rechtsmittelrücknahme des jugendlichen Angeklagten
- StPO § 304 IV 2: Keine Beschwerde gegen Verweigerung von Auskünften aus den Akten
- StPO § 331 I: Verschlechterungsverbot
- StPO § 338 Nr. 6: Öffentlichkeit/Aushang am auswärtigen Verhandlungsort
- StPO § 406 I 3: Urteilsformel
- StPO § 462a I 2: Fortsetzungszuständigkeit der StVK und § 36 V 1 BtMG
- StPO § 462a II: Bewährungsüberwachung durch Wohnsitzgericht
- StPO § 462a III 1: Gesamtstrafenbildung durch Gericht des ersten Rechtszugs
- GVG § 76 II 1: Abänderbarkeit des Besetzungsbeschlusses
- MRK Art. 6 III Buchst. d: Befragung des Belastungszeugen
- Schall: Systematische Übersicht der Rechtsprechung zum Umweltstrafrecht - 2. Teil
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 9 (Seite 257-288)
- 2006