- NStZ-RR
- 2011
- Heft 6 (Seite 161-192)
- Rechtsprechungsübersicht
- Cierniak, Zimmermann: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 2. Teil
- StPO § 154: Keine Auslegung des Einstellungsbeschlusses anhand verlesenen Vermerks
- StPO § 154 II, § 154a II: Wahldeutigkeit
- StPO § 154 II: Konkrete Bezeichnung der eingestellten Taten
- StPO § 200: Anklagezeitraum deckt nicht Beginn der Tatserie
- StPO § 203: Wirksamkeit der Eröffnung bei unklarer Anklage
- StPO § 203: Kammerbesetzung
- StPO § 206a I: Fehlende Wiederaufnahme nach Verfahrenseinstellung gem. § 154 StPO
- StPO § 206a I: Tod des Angeklagten
- StPO § 231c: Betroffensein von Verhandlungsteilen
- StPO § 244 II: Unterlassene Vernehmung einer VP
- StPO § 244 II: Weiteres Sachverständigengutachten
- StPO § 244 II: Größe und Körpergewicht
- StPO § 244 II: Kein „Aufdrängen” der Beweiserhebung nach Rücknahme von Beweisanträgen
- StPO § 244 II: Geständnis teilweise bestätigt
- StPO § 244 II: Mangelnde Ausschöpfung eines benutzten Beweismittels
- StPO § 249 I: Verlesung von Gerichtsbeschlüssen, die Wahrnehmungen wiedergeben
- Kotz, Rahlf: Betäubungsmittelrechtliche Entscheidungen des BVerfG sowie der Ober- und Instanzgerichte in der Zeit vom 1. 1. 2010 bis 31. 12. 2010 – 2. Teil
- Cirener: Die Zulässigkeit von Verfahrensrügen in der Rechtsprechung des BGH – 2. Teil
- Cierniak, Zimmermann: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 2. Teil
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 6 (Seite 161-192)
- 2011