- NStZ-RR
- 2023
- Heft 9 (Seite 265-296)
- Rechtsprechungsübersicht
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 4. Teil
- StPO § 275 I 2, 5: Eingangsvermerk
- StPO § 300: Auslegung des Rechtsmittels bei Teilfreispruch und teilweiser Einstellung
- StPO § 302 I: Unbeachtlichkeit von Motivirrtümern bei der Rücknahme
- StPO § 302 I 1: Rücknahme der vom Verteidiger eingelegten Revision
- StPO § 302 I: Rücknahme der Revision gegenüber dem Tatgericht
- StPO § 302 I 3: Beschränkung auf die Nichtanordnung von Maßregeln
- StPO § 302 II: verspäteter Widerruf der Ermächtigung
- StPO § 304: Erledigte Durchsuchung
- StPO 304 II: Rechtsschutz gegen erledigte Grundrechtseingriffe; Drittbetroffene
- StPO § 304 IV 2: Vermögensarrest als „Beschlagnahme“
- StPO § 304 IV 2: Kosten- und Auslagenentscheidung
- StPO § 309: Entscheidungsbefugnis des Beschwerdegerichts
- StPO § 331 I: Übernahme einer Berufungssache durch eine große Strafkammer
- StPO § 333: keine Beschwer bei unterbliebener Maßregel nach § 64 StGB
- StPO § 338 Nr. 6: unzutreffende Angaben im Internet
- StPO § 338 Nr. 6: Ausgangsbeschränkungen infolge Corona-Pandemie
- StPO § 341: Form- und Fristanforderungen
- StPO § 344 I: fehlender Revisionsantrag
- StPO: § 344 I: unzulässige Rechtsmittelbeschränkung; Tateinheit
- StPO § 344 I: tatbestandliche Bewertungseinheiten
- StPO § 344 II 1: Überprüfung hinsichtlich einer Beschränkung nach § 154a StPO
- StPO § 345: Empfangsbekenntnis; Unterschrift eines Dritten
- StPO § 345: Eingangsstempel
- Krenberger: Aktuelle Rechtsprechung im Ordnungswidrigkeitenrecht – 2. Teil
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 4. Teil
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 9 (Seite 265-296)
- 2023