- NZM
- 2000
- Heft 2
- Beiträge
- Wenzel: Im Überblick: Die neuere Rechtsprechung des BGH zum Wohnungseigentumsrecht
- Walterspiel: Die Ermittlung des „Objektiven Werts” der Pacht eines gastgewerblich genutzten Ertragsobjekts - Zur Bestimmung der Sittenwidrigkeitsmaßstäbe (indirekte Vergleichswertmethode)
- I. Ausgangslage
- II. Nach dem Verdikt des BGH: Mehr Fragen als Antworten
- III. Der Dualismus der Verkehrswerte
- IV. Der gastgewerbliche Pachtzins und seine Preisbildung auf den gastgewerblichen Märkten
- V. Zur Anwendbarkeit der direkten Vergleichswertmethode
- VI. Zur Anwendbarkeit der indirekten Vergleichswertmethode
- VII. „Versagen” der indirekten Vergleichswertmethode in Sondersituationen
- VIII. Das Vertragswesen
- Beiträge
- Heft 2
- 2000