- NZM
- 2007
- Heft 6
- Beiträge
- Horst: Vertrauensschutz als Grenze der Inhaltskontrolle von Miet-AGB - Das Lehrstück von den „Quotenklauseln”
- Gottschalg: Wesentliche Aspekte der beschlossenen WEG-Novelle
- Leo: Obergerichtliche Rechtsprechung zum gewerblichen Mietrecht 2006
- I. Vertragsbestandteile/Zustandekommen des Mietvertrags/Abgrenzung Geschäfts- Wohnraummiete
- II. Schriftform des langfristigen Mietvertrags
- III. Überraschende Klauseln
- IV. Vertragslaufzeit
- V. Mieterhöhung, -zahlung, -rückforderung
- VI. Betriebskosten
- VII. „Starrer” Schönheitsreparaturen-Fristenplan
- VIII. Mängel der Mietsache/Fehlen zugesicherter Eigenschaften/Doppelvermietung
- IX. Mietsicherheiten/Vermieterpfandrecht
- X. Konkurrenzschutz/Wettbewerbsverbot
- XI. Werbegemeinschaften
- XII. Untermiete
- XIII. Veräußerung der Mietsache
- XIV. Beendigung des Mietverhältnisses/Kündigungsfolgeschaden
- XV. Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
- XVI. Verschulden bei Vertragsabschluss
- XVII. Qualifizierte Schriftformklauseln
- Beiträge
- Heft 6
- 2007