- NZM
- 2000
- Heft 1
- Beiträge
- Sonnenschein: Die erleichterte Kündigung von Einliegerwohnraum
- Jahn: Mietrechtswende 2000 - die neue Ära?
- I. Einleitung
- II. Mietrechtliche Überreglementierung auf über 25 Gesetze verstreut
- III. Erster Reformanlauf vor über 25 Jahren
- IV. Mieterschutz wie in den 20er Jahren
- V. Neugestaltung des Mietrechts ist überfällig
- VI. Wohnungsmarkt hat sich deutlich gewandelt
- VII. Mieterbund: Auch in den neuen Ländern kein Wohnungsmangel
- VIII. Mietenanstieg mit einer Null vor dem Komma
- IX. Deutschland auch beim Wohneigentum kein Entwicklungsland
- X. Mietrechtsreform muss neue Realitäten berücksichtigen
- XI. Kappungsgrenze aufheben statt senken
- XII. Begründungsmittel für Mieterhöhungsbegehren nicht einschränken
- XIII. Keine Fixierung der Modernisierungs-Mieterhöhung
- XIV. Asymmetrische Kündigungsfrist geht einseitig zu Lasten des Vermieters
- XV. Forderungen von Haus & Grund nicht berücksichtigt
- XVI. Beibehaltung der Umwandlungskündigungsfristen hemmt Privatisierung
- XVII. Kriminalisierung mietpreisrechtlicher Vereinbarungen beenden
- XVIII. Zweckentfremdungsverordnung überflüssig
- XIX. Durch Vertragsfreiheit Investitionsanreize schaffen
- XX. Fazit
- Rips: Miet- und Wohnungsrecht 2000 - die neue Ära
- Jokl: Wohnungsbau an der Schwelle zum Jahr 2000
- Beiträge
- Heft 1
- 2000