- RdA
- 2000
- Heft 5 (Seite 257-324)
- Abhandlungen
- Preis: Legitimation und Grenzen des Betriebsbegriffes im Arbeitsrecht
- I. Dogmengeschichtlicher Ausgangspunkt
- II. Diversifizierter Betriebsbegriff im Jahre 2000
- III. Aktuelle Problemstellung (fünf Fälle)
- IV. Kollisionen des betriebsverfassungsrechtlichen Betriebsbegriffs mit der kündigungsrechtlichen Risikoverteilung
- V. Rückbesinnung auf den historisch-begrifflichen Ausgangspunkt
- VI. Systematik und Funktion des Betriebsbegriffs im Arbeitsrecht
- VII. Teleologische Interpretation des Betriebsbegriffes
- Blomeyer: Ansätze zu einer Dogmatik des Betriebsrentenrechts nach 25 Jahren BetrAVG und einer ersten Gesetzesreform (RRG 1999)
- Annuß: Schutz der Gewerkschaften vor tarifwidrigem Handeln der Betriebsparteien?
- Giesen: EU-Richtlinienvorschlag zur Information und Anhörung der Arbeitnehmer
- Preis: Legitimation und Grenzen des Betriebsbegriffes im Arbeitsrecht
- Abhandlungen
- Heft 5 (Seite 257-324)
- 2000