- RdA
- 2000
- Heft 5 (Seite 257-324)
- Abhandlungen
- Preis: Legitimation und Grenzen des Betriebsbegriffes im Arbeitsrecht
- Blomeyer: Ansätze zu einer Dogmatik des Betriebsrentenrechts nach 25 Jahren BetrAVG und einer ersten Gesetzesreform (RRG 1999)
- I. Dogmatische Strukturen des Betriebsrentenrechts
- II. Gegenstand und Konzeption der Änderungen
- III. Einordnung des Betriebsrentenrechts in das Arbeitsrecht
- IV. Verknüpfung von Arbeits- und Versorgungsverhältnis
- V. Finanzierungsquelle
- VI. Entgeltcharakter der betrieblichen Altersversorgung
- VII. Leistungsbezogenheit der betrieblichen Altersversorgung
- VIII. Die Bedeutung der Vertragsfreiheit für die „Abfindung” und Übertragung von Versorgungsverpflichtungen
- IX. Anpassungsprüfungspflicht gemäß § 16 BetrAVG
- X. Dogmatischer Ertrag der Novellierung des BetrAVG
- Annuß: Schutz der Gewerkschaften vor tarifwidrigem Handeln der Betriebsparteien?
- Giesen: EU-Richtlinienvorschlag zur Information und Anhörung der Arbeitnehmer
- Abhandlungen
- Heft 5 (Seite 257-324)
- 2000