- RdA
- 2003
- Heft 5 (Seite 257-320)
- Abhandlungen
- Thüsing: Gedanken zur Effizienz arbeitsrechtlicher Diskriminierungsverbote
- I. Diskriminierungsschutz als Kompromiss zwischen Billigkeit und Effizienz
- II. Warum gibt es Diskriminierung?
- III. Effiziente Märkte und Anti-Diskriminierungsgesetzgebung
- IV. Die einzelnen Diskriminierungsverbote
- V. Gemeinsame Phänomene
- VI. Alternativen eines arbeitsrechtlichen Diskriminierungsschutzes
- VII. Zusammenfassung in Thesen
- Eichenhofer: Reform des Sozialstaats - von der Arbeitnehmerversicherung zur Einwohnersicherung?
- Fischer: Betriebsratliche Rechtsdurchsetzung von gleichgelagerten betrieblichen Arbeitnehmeransprüchen - Alternative zur Massenklage?
- Dewender: Die Rechtsstellung der Leiharbeitnehmer nach den §§ 7 Satz 2 und 9 BetrVG
- Körting, Kummer: Von der Hochschullehrererfindung zur Hochschulerfindung - Der Wandel des Hochschullehrerprivilegs
- Thüsing: Gedanken zur Effizienz arbeitsrechtlicher Diskriminierungsverbote
- Abhandlungen
- Heft 5 (Seite 257-320)
- 2003