- RdA
- 2011
- Heft 2 (Seite 65-128)
- Abhandlungen
- Henssler: Ende der Tarifeinheit – Eckdaten eines neuen Arbeitskampfrechts
- Lobinger: Systemdenken im Betriebsverfassungsrecht
- Schlewing: Geltungserhaltende Reduktion und/oder ergänzende Vertragsauslegung im Rahmen der AGB-Kontrolle arbeitsvertraglicher Abreden?
- I. Einführung – Das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion
- II. Die Bedeutung der Begriffe „geltungserhaltende Reduktion” und „ergänzende Vertragsauslegung”
- III. Die Legitimation des Richters zur Vertragsänderung/Vertragsergänzung nach § 306 BGB
- IV. Die ergänzende Vertragsauslegung und der Transparenz-/Präventionsgedanke sowie das Verbot der einseitigen Vertragshilfe
- V. Die Voraussetzungen der ergänzenden Vertragsauslegung im Einzelnen
- VI. Die Lückenfüllung durch ergänzende Vertragsauslegung
- VII. Fazit
- Verstege: Leitender Angestellter auch in der Elternzeit?
- Abhandlungen
- Heft 2 (Seite 65-128)
- 2011