- RdA
- 2011
- Heft 4 (Seite 193-256)
- Abhandlungen
- Windel: Aktuelle Beweisfragen im Antidiskriminierungsprozess
- Frenz: Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten im Arbeitsrecht
- Blomeyer: Die sog. Bruttoklage auf den Arbeitslohn - Ein später Ruf nach dem Gesetzgeber
- I. Das „Brutto-Netto”-Problem an einem üblichen Fall dargelegt
- II. Die Lösung des Problems nach allgemeiner Praxis
- III. Kritik an der Begründung, die der herrschenden Praxis zugrunde liegt
- IV. Die Brutto-Lohnklage de lege ferenda
- V. Die gebotenen Rechtsänderungen
- VI. Zusammenfassung der Ergebnisse
- VII. Ausblick
- Brose: Haftung und Risiken nach den arbeitsrechtlichen Grundsätzen und dem SGB VII
- Deeg: Die Besorgnis der Befangenheit des Einigungsstellenvorsitzenden: Bestellungsverfahren, Einigungsstelle und gerichtliche Kontrolle
- Forst: Leiharbeitnehmer im Betriebsübergang
- Uckermann: Behandlung von Zeitwertkonten im Rahmen des Bezuges von Sozial-, Versorgungs- und Unterhaltsleistungen sowie im Pfändungsfall
- Abhandlungen
- Heft 4 (Seite 193-256)
- 2011