- RdA
- 2016
- Heft 1 (Seite 1-64)
- Abhandlungen
- Spelge: Die Insolvenzanfechtung von Entgeltzahlungen in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts – Kein Sonderanfechtungsrecht für Arbeitnehmer
- Henssler: Überregulierung statt Rechtssicherheit – der Referentenentwurf des BMAS zur Reglementierung von Leiharbeit und Werkverträgen
- I. Einführung
- II. Unternehmerfeindliche Einseitigkeit
- III. Aktionismus ohne Aufarbeitung der Rechtstatsachen
- IV. Dogmatisch missglückter und praxisfremder Kriterienkatalog
- V. Missachtung des berechtigten Interesses der Wirtschaft an Rechtssicherheit
- VI. Praxisfremde und international abgelehnte Obergrenzen für die Zeitarbeit
- VII. Unzureichende Öffnung für tarifautonome Gestaltungen
- VIII. Unzureichende Öffnung für privatautonome Vereinbarungen
- IX. Von Equal Pay zu equal treatment
- X. Verfassungsrechtlich bedenklicher Eingriff in die Kampfparität
- XI. Fazit: Unnötige Belastung des Arbeitsmarkts statt Missbrauchsbekämpfung
- Gronemeyer: Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit landesrechtlicher Befristungsregelungen für angestellte Hochschulprofessoren
- Husemann: Zur Berücksichtigungsfähigkeit des Arbeitnehmerverhaltens nach außerordentlicher Kündigung
- Witschen: Matrixorganisationen und Betriebsverfassung
- Abhandlungen
- Heft 1 (Seite 1-64)
- 2016