-
Zitiert in:
- RdA
- 2016
- Heft 6 (Seite 309-372)
- Inhaltsverzeichnis
- Abhandlungen
- Spelge: Die Kunst, formal wirksam zu kündigen – Probleme der Schriftform, Vertretungsmacht und Genehmigung bei der Kündigung von Rechtsverhältnissen am Beispiel der GbR
- Joussen: Die normative Wirkung kirchlicher Dienstvereinbarungen nach § 36 Abs. 3 MVG.EKD und § 38 Abs. 3 a MAVO
- Henneberger-Sudjana/Henneberger: Der Grundsatz der Tarifeinheit in der Schweiz und in Deutschland
- Niemann: Änderungskündigung und Änderungsschutzklage: eine Einladung zum Diskurs
- Sasse/Schönfeld: Rechtliche Aspekte psychischer Belastungen im Arbeitsverhältnis
- Twardy: Minderheitenrechte im Tarifeinheitsgesetz
- Ubber: Tarifeinheitsgesetz – Folgen für das Arbeitskampfrecht und das Verfahrensrecht
- Entscheidungsbesprechung
- Information
- Schriftum
- Heft 6 (Seite 309-372)
- 2016