- RdA
- 2017
- Heft 1 (Seite 1-64)
- Abhandlungen
- Richardi: Zehn Jahre Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung – Grundsatzentscheidungen des Kirchlichen Arbeitsgerichtshofs der katholischen Kirche
- I. Eigenständiger kirchlicher Gerichtsschutz bei Streitigkeiten aus dem kollektiven Arbeitsrecht der Kirche
- II. Rechtsweg zur kirchlichen Arbeitsgerichtsbarkeit
- III. Prüfungskompetenz der Kirchlichen Arbeitsgerichte
- IV. Mitbestimmung bei Einstellungen
- V. Beteiligung der Mitarbeitervertretung zur Sicherung des „Dritten Weges“
- VI. Verschiedenheit des Gesetzes bei gleichen Problemlagen im staatlichen Betriebsverfassungs- und Personalvertretungsrecht – die Mitbestimmung über die Parkplatznutzung als Beispiel
- VII. Wahlverfahren und Organisationsrecht der Mitarbeitervertretung
- VIII. Informationsrecht der Mitarbeitervertretung
- IX. Beteiligung an Umstrukturierungen
- X. Verfahrensrecht
- XI. Resümee
- Boemke/Jäger: Befristung wegen Eigenart der Arbeitsleistung – unter besonderer Berücksichtigung des Profisports
- Rieble: IG Metall als Universalgewerkschaft
- Mohr: Zulässigkeit unmittelbarer Altersdiskriminierungen auf Grund unternehmensindividueller Gesichtspunkte
- Steffen/Stöhr: Die Umsetzung von Compliance-Maßnahmen im Arbeitsrecht
- Richardi: Zehn Jahre Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung – Grundsatzentscheidungen des Kirchlichen Arbeitsgerichtshofs der katholischen Kirche
- Abhandlungen
- Heft 1 (Seite 1-64)
- 2017