- RdA
- 2017
- Heft 5 (Seite 273-332)
- Abhandlungen
- Mankowski: Die Unionsrechtskonformität des Mindestlohngesetzes – unter besonderer Berücksichtigung des grenzüberschreitenden Straßenverkehrs
- A. Einleitung
- B. Unionsrechtskonformität des Mindestlohnerfordernisses nach § 20 MiLoG
- I. Internationaler Anwendungsbereich des § 20 MiLoG
- II. Primärrechtskonformität des § 20 MiLoG
- III. Sekundärrechtskonformität des § 20 MiLoG
- C. Unionsrechtskonformität der Kontrollmechanismen nach §§ 16, 17 MiLoG
- I. Deutliche Aufwandsminderung bei ausschließlich mobiler Tätigkeit durch § 2 MiLoMeldV, § 1 Abs. 1 MiLoAufzV
- II. Ausnahmen von der Anzeige- und Dokumentationspflicht gemäß § 1 MiLoDokV
- III. Doppelbelastung durch Nachweis- und Dokumentationspflichten?
- IV. Vereinbarkeit mit der RL 2014/67/EU
- D. Ergebnis
- Raab: Rechtsschutz des Arbeitgebers gegen Pflichtverletzungen des Betriebsrats (Teil 1)
- Schwarze: Der Missbrauchstatbestand bei der befristungsrechtlichen Missbrauchskontrolle
- Klocke: Die Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens bei fehlerhafter Information nach § 613 a Abs. 5 BGB
- Mankowski: Die Unionsrechtskonformität des Mindestlohngesetzes – unter besonderer Berücksichtigung des grenzüberschreitenden Straßenverkehrs
- Abhandlungen
- Heft 5 (Seite 273-332)
- 2017