- RdA
- 2017
- Heft 2 (Seite 65-152)
- Abhandlungen
- Deinert: Neuregelung des Fremdpersonaleinsatzes im Betrieb
- Henssler: Fremdpersonaleinsatz durch On-Site-Werkverträge und Arbeitnehmerüberlassung – offene Fragen und Anwendungsprobleme des neuen Rechts
- Wank: Änderungen im Leiharbeitsrecht
- I. Gesetzgebungsverfahren
- II. Die Bewertung der Leiharbeit
- III. Die Ziele der Reform und die wesentlichen Neuerungen
- IV. Die Definition der Leiharbeit
- V. Werkvertrag und Leiharbeit
- VI. Vorübergehende Überlassung und Überlassungshöchstdauer von 18 Monaten
- VII. Die Gleichstellung mit Stammarbeitnehmern
- VIII. Vorratserlaubnis (Verbot verdeckter Überlassung)
- IX. Das Widerspruchsrecht des Leiharbeitnehmers (Festhaltenserklärung)
- X. Einsatz in einem bestreikten Betrieb
- XI. Schwellenwerte
- XII. Änderungen im Betriebsverfassungsrecht
- Willemsen: Verhaltensbedingte Kündigung: Fünf Thesen und fünf Fragezeichen
- Linsenmaier: Identität und Wandel – zur Entstehung von Übergangsmandaten nach § 21 a BetrVG
- Schinz/Eylert: Dynamische Bezugnahmeklauseln beim Betriebsübergang im Spannungsfeld zwischen nationalen und europäischen Regelungen
- Abhandlungen
- Heft 2 (Seite 65-152)
- 2017