- RdA
- 2000
- Heft 6 (Seite 325-388)
- Abhandlungen
- Enderlein: Das erschütterte Arbeitgebervertrauen im Recht der verhaltensbedingten Tat- und Verdachtskündigung
- Stückmann, Kohlepp: Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und „ultima-ratio-Prinzip” im Kündigungsrecht - Richterliche Praxis ohne dogmatische Begründung
- I. Überblick und Problemskizze
- II. Entwicklung und Kritik an der Rechtsprechung
- III. Der systematisch und methodisch richtige Gebrauch des allgemeinen Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes im Kündigungsschutzrecht
- IV. Bedeutung und Ableitung des „ultima-ratio-Prinzips”
- V. Praktische Anwendung des „ultima-ratio Prinzips”
- VI. Ergebnis
- Günzel, Heilmann: Der Schutz behinderter Menschen im Arbeitsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika
- Abhandlungen
- Heft 6 (Seite 325-388)
- 2000