- RdA
- 2007
- Heft 1 (Seite 1-64)
- Abhandlungen
- Windel: Der Beweis diskriminierender Benachteiligungen
- Schubert: Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitender Verschmelzung
- Burkiczak: Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien oder Relevanz grundrechtlicher Schutzpflichten - Erfurter Einerlei?
- Greiner: Störungen des Austausch- und Äquivalenzverhältnisses als Kündigungstatbestand
- I. Einleitung
- II. „Störung des Austauschverhältnisses” als Argumentationstopos des 2. Senats
- III. Begriff und Struktur der „Störung des Austauschverhältnisses”
- IV. Störung des Austauschverhältnisses und Äquivalenzstörung als Kündigungsgrund
- V. Quantifizierung der Abweichung
- VI. Störung des Austauschverhältnisses und Äquivalenzstörung als Kündigungsfolge
- VII. Resümee
- Abhandlungen
- Heft 1 (Seite 1-64)
- 2007