- RdA
- 2012
- Heft 6 (Seite 321-384)
- Abhandlungen
- Schwarze: Der „Kernbereich des Arbeitsvertrages” - Zum richterrechtlichen Stetigkeitsschutz im Arbeitsvertrag
- Wiese: Geltung von Entlohnungsgrundsätzen und Mitbestimmung
- I. Vorbemerkung
- II. Abgrenzung des mitbestimmten Bereichs
- III. Zusammenfassung sämtlicher Vergütungsbestandteile zu einer Gesamtvergütung
- IV. Beendigung eines Tarifvertrages und Fortgeltung von Entlohnungsgrundsätzen im Betrieb eines tarifgebundenen Arbeitgebers
- V. Geltung von Entlohnungsgrundsätzen
- VI. Entlohnungsgrundsätze im Betrieb eines nicht tarifgebundenen Arbeitgebers
- VII. Fortgeltung von Entlohnungsgrundsätzen einer gekündigten Betriebsvereinbarung
- VIII. Schlussbemerkung
- Ahrendt: Zum Bemessungsdurchgriff beim Sozialplan
- Brors: Wann ist eine Altersdiskriminierung nach der Rechtsprechung des EuGH gerechtfertigt?
- Uckermann: Aktuelle Anwendungsfragen der betrieblichen Altersversorgung: Übertragung von versicherungsförmigen Versorgungsansprüchen im Rahmen des § 4 BetrAVG unter Berücksichtigung der „Wertgleichheitsdiskussion” - Die Beitragszusage mit Mindestleistung
- Abhandlungen
- Heft 6 (Seite 321-384)
- 2012