-
Zitiert in:
- RNotZ
- 2001
- Heft 5 (Seite 193-247)
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsatz
- Kurzbeitrag
- Rechtsprechung
- BGH: Schuldrecht - Verzugseintritt bei kalendermäßiger Bestimmung der Leistungszeit in genehmigungsbedürftigem Vertrag
- OLG Düsseldorf: Schuldrecht - Teilungsversteigerung als "Veräußerung" im Sinne einer Rücktrittsklausel
- OLG Hamm: Liegenschaftsrecht - Rechtsnachfolgezusatz bei einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit
- BayObLG: Liegenschaftsrecht/IPR/Ausländisches Recht - Eintragung ausländischer Ehegatten als Bruchteilseigentümer
- LG Saarbrücken: Liegenschaftsrecht - Übersendung von Eintragungsnachrichten an den Notar
- BVerfG: Familienrecht - Inhaltskontrolle von Unterhaltsvereinbarungen
- OLG Hamm: Familienrecht - Zulässigkeit einer weiteren Beschwerde gegen die Erteilung einer vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung
- OLG Karlsruhe: Familienrecht - Sittenwidrigkeit eines Unterhaltsverzichts
- BGH: Handels-/Gesellschaftsrecht - Rechtsfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- OLG Brandenburg: Handels-/Gesellschaftsrecht - Stimmverbot für GmbH-Gesellschafter
- OLG Düsseldorf: Handels-/Gesellschaftsrecht - Unwirksame Amtsniederlegung durch alleinigen Gesellschafter-Geschäftsführer
- OLG Köln: Notarrecht - Amtspflichtverletzung durch Nichtbeachtung der Kostenrechtsprechung
- OLG Hamm: Kostenrecht - Vereinbarkeit der Grundbuchgebühren mit der EG-Gesellschaftssteuerrichtlinie
- OLG Köln: Kostenrecht - Gebührenfreiheit der Eintragung eines Wirksamkeitsvermerks
- Mitteilungen
- Buchbesprechung
- Heft 5 (Seite 193-247)
- 2001