-
Zitiert in:
- RNotZ
- 2001
- Heft 7/8 (Seite 306-363)
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsatz
- Kurzbeitrag
- Rechtsprechung
- BayObLG: Allgemeiner Teil des BGB - Zulässigkeit von Satzungsbestimmungen beim Verein, hier: Vertretungsregelung und Einberufungsquorum
- BGH: Schuldrecht - Keine Inhaltskontrolle nach AGBG bei Preishauptabrede
- BGH: Schuldrecht - Schadensersatz bei Fehlen eines Fertigstellungstermins
- BGH: Schuldrecht - Formwirksamkeit eines privatschriftlich vereinbarten Rücktrittsrechts
- BayObLG: Liegenschaftsrecht - Änderung eines Sondernutzungsrechts, hier: Verlegung eines Stellplatzes
- LG Aachen: Liegenschaftsrecht - Löschung der zur Sicherung eines Rückübertragungsanspruchs eingetragenen Auflassungsvormerkung
- OLG Köln: Familienrecht - Widerruf einer Altersvorsorgevollmacht durch Betreuer
- OLG Düsseldorf: Familienrecht - Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung des vom Betreuer beantragten Ernährungsabbruchs
- OLG Frankfurt a. M.: Erbrecht - Erbeinsetzung des Ehegatten eines Heimmitarbeiters
- OLG Düsseldorf: Handels-/Gesellschaftsrecht - Prüfungsrecht des Registergerichts bei Geschäftsführerwechsel
- OLG Naumburg: Handels-/Gesellschaftsrecht - Zugangsnachweis der Amtsniederlegung des GmbH-Geschäftsführers
- BGH: Notarrecht - Amtssitzverlegung innerhalb eines Bundeslandes unter Wechsel des OLG-Bezirkes
- LG Kleve: Kostenrecht - Geschäftswert bei Auseinandersetzung von Gesamthandsmassen
- BFH: Steuerrecht - Schenkung bei Übernahme neuer Geschäftsanteile unter Wert
- BFH: Steuerrecht - Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die rückwirkende Verlängerung der "Spekulationsfrist"
- Mitteilungen
- Buchbesprechung
- Heft 7/8 (Seite 306-363)
- 2001