- SRa
- 2011
- Heft 4 (Seite 121-160)
- Abhandlungen
- Entspricht die neue Hartz IV-Regelleistung den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts?
- Schlüssiges Konzept, »Satzungslösung« und Anforderungen des BVerfG vom 9.2.2010
- Zur Rechtmäßigkeit von kommunalen Satzungen nach den §§ 22 a ff. SGB II und zum maßgeblichen Rechtsschutz
- Mietspiegel und modernisierungsbedingte Mieterhöhungen – Relevanz für die Bestimmung der Kosten der Unterkunft gemäß SGB II und SGB XII?
- Einleitung
- Struktur der Angemessenheit der Kosten der Unterkunft
- Bedeutung von Mietspiegeln im Mietrecht
- Die Tauglichkeit von Mietspiegeln zur Bestimmung von Angemessenheit der Kosten der Unterkunft
- Mietrechtliche Vorgaben für Mietspiegel
- Die Festsetzung der Angemessenheit von Bedarfen der Unterkunft mithilfe mietrechtlicher Mietspiegel im Wege kommunaler Satzungen gemäß §§ 22 a ff. SGB II
- Zusammenfassung
- Auswirkungen von Modernisierungen auf die Angemessenheit der Bedarfe der Unterkunft
- Die Angemessenheit des Wohnungsstandards
- Standardveränderung durch energetische Modernisierung
- Änderung der Miete gemäß § 558 ff. BGB aufgrund der Veränderung der ortsüblichen Miete
- Änderung der Miete gemäß § 559 ff. BGB aufgrund energetischer Modernisierung
- Die Neuordnung der Kosten der Unterkunft und Heizung – eine erste Stellungnahme aus richterlicher Sicht
- Gesundheitsregionen – eine juristische Spurensuche
- Abhandlungen
- Heft 4 (Seite 121-160)
- 2011