- SRa
- 2012
- Heft 4 (Seite 133-180)
- Abhandlungen
- Sozialhilferechtliches Dreiecksverhältnis in der Praxis
- Um wie viele Menschen geht es und welche Leistungen werden ihnen zur Verfügung gestellt?
- Von der Fürsorge zur Teilhabe und Selbstbestimmung
- Das System der Hilfen
- Kein Sondersystem für Menschen mit sehr schweren Behinderungen
- Das Persönliche Budget
- Ambulante und stationäre Leistungen wachsen zusammen
- Für eine Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe
- Sozialhilferechtliches Dreiecksverhältnis in der Praxis
- Schiedsverfahren in der Sozialhilfe
- Das Schiedsstellenverfahren nach dem SGB XII
- Vereinheitlichungsaspekte bei den sozialrechtlichen Schiedsstellen nach §§ 78 g SGB VIII, 76 SGB XI und 80 SGB XII
- Reformbedarf in der Eingliederungshilfe
- Reformbedarf in der Eingliederungshilfe – Von der Fürsorge zur Teilhabe
- Sozialhilferechtliches Dreiecksverhältnis in der Praxis
- Abhandlungen
- Heft 4 (Seite 133-180)
- 2012