- SRa
- 2012
- Heft 3 (Seite 85-132)
- Abhandlungen
- Sozialhilferechtliches Dreiecksverhältnis – Rechtsbeziehungen zwischen Hilfebedürftigen, Sozialhilfeträgern und Einrichtungsträgern
- A. Der Einrichtungsbegriff im Sozialhilferecht
- B. Das sozialhilferechtliche Dreiecksverhältnis im Überblick
- C. Die einzelnen Schenkel und „Feststellschrauben“ des Dreiecks
- D. Geltendmachung von Ansprüchen im Dreiecksverhältnis
- E. Ausblick: Das persönliche Budget
- Schluss
- Anhang: Literatur zum sozialhilferechtlichen Dreiecksverhältnis
- Zahlungsansprüche des Maßnahme- gegen den Sozialhilfeträger
- Vereinbarungen im sozialhilferechtlichen Dreiecksverhältnis
- Hilfe zum Lebensunterhalt in Einrichtungen
- Sozialhilferechtliches Dreiecksverhältnis – Rechtsbeziehungen zwischen Hilfebedürftigen, Sozialhilfeträgern und Einrichtungsträgern
- Abhandlungen
- Heft 3 (Seite 85-132)
- 2012