- Straßenverkehrsrecht (SVR)
- 2020
- Heft 2 (Seite 41-80)
- Aufsätze
- Fromm: Aus der Praxis des Verkehrsjuristen 2020/I
- 1. Einführung
- 2. Alkoholisierung ohne BAK-Feststellung
- 3. Schwierigkeiten bei der Vollstreckung von ausländischen Fahrverboten
- 4. Prüfungsfreier Umtausch von Führerscheinen durch EU Mitgliedstaat
- 5. Nicht nachweislicher Zugang der Revisionsbegründung
- 6. Folgen des Urteils des VerfGH Saarland
- 7. Rechtsschutzversicherte Ordnungswidrigkeiten nach ARB
- 8. Rechtsschutzversicherte Vorsatzdelikte
- 9. Gebühren für die Sicherstellung und Verwahrung
- 10. Prüfung einer beabsichtigten Verfahrenseinstellung nach Opportunitätsgrundsätzen
- 11. Fehlauslösungen an stationärer Rotlichtüberwachungsanlage
- 12. Risiken nach § 21 StVG nach Umtausch des Altführerscheins
- 13. Verfahrenshindernis bei Personenverwechselung
- 14. Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis gem. § 111 a StPO und bedeutender Fremdschaden
- 15. Kinder auf dem Motorrad
- 16. Gegenvorstellungen gegenüber der Rechtsbeschwerdeinstanz
- Rebler: Fahrradunfälle aufgrund geöffneter Pkw-Türen
- Huppertz: Der Gebrauch österreichischer Probefahrtkennzeichen in Deutschland
- Fromm: Aus der Praxis des Verkehrsjuristen 2020/I
- Aufsätze
- Heft 2 (Seite 41-80)
- 2020