- Straßenverkehrsrecht (SVR)
- 2024
- Heft 2 (Seite 41-80)
- Aufsätze
- Ring: Klagebefugnis von Umweltschutzvereinigungen gegen die EG-Typgenehmigung
- Gmeiner/Pätzold/Brüning: Gesetzgebungskompetenz für den Radverkehr
- Rebler: Genehmigungen und Erlaubnisse im Großraum- und Schwerverkehr
- 1. Einführung in die Problematik
- 2. Zunächst: Was überhaupt versteht man unter einem GST?
- 3. Notwendigkeit und Funktion von Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnissen
- 4. Bei Großraum- und Schwertransporten anfallende Gestattungen
- 5. Ausnahmegrund: Transport unteilbarer Ladung
- 6. Zusammenfassende Übersicht über die Ausnahmegenehmigungen
- 7. Erlaubnisformen, Dauergenehmigungen und Dauererlaubnisse
- 8. Exkurs: Erhöhung der Gewichtsgrenze für die Erteilung der Allgemeinen Dauererlaubnis (Erhöhung der Anhörfreigrenzen)
- 9. Problematisch bei Windkraftanlagen: Das Anhörverfahren als „Flaschenhals“
- 10. Fazit
- Aufsätze
- Heft 2 (Seite 41-80)
- 2024