- Straßenverkehrsrecht (SVR)
- 2006
- Heft 12 (Seite 441-480)
- FACHANWALT VERKEHRSRECHT
- Krumm: Grundlagenwissen: Verkehrszentralregister - 10 Fragen …
- 1. Welche Informationen sind aus dem VZR zu entnehmen?
- 2. Welche Bedeutung haben die Voreintragungen bei Zumessung …
- 3. Welche Punkteanzahl ist "kritisch"?
- 4. Wie reduziert man die Punkteanzahl?
- 5. Wann tritt Tilgung ein?
- 6. Was ist "Ablauf-" oder "Tilgungshemmung", und was bedeutet …
- 7. Gibt es sonst noch Möglichkeiten "außerplanmäßiger" Tilgung?
- 8. Was ist, wenn der Mandant die Unrichtigkeit des VZR-Auszugs …
- 9. Welche Fehler können sich im tatrichterlichen Urteil hinsichtlich …
- 10. Wie fordere ich einen VZR-Auszug an?
- Krumm: Grundlagenwissen: Verkehrszentralregister - 10 Fragen …
- FACHANWALT VERKEHRSRECHT
- Heft 12 (Seite 441-480)
- 2006