- VIZ
- 2000
- Heft 10 (Seite 569-632)
- Rechtsprechung
- Vermögensrecht
- BVerfG (2. Kammer des Ersten Senats): Keine einstweilige Anordnung gegen das In-Kraft-Treten des Vermögensrechtsänderungsgesetzes
- BVerwG: Restitutionsanschluss nur bei faktischer Inanspruchnahme
- BVerwG: Rückforderung von Lastenausgleichsleistung
- BVerwG: Keine Berufung auf „Betriebsnotwendigkeit” durch Käufer
- BVerwG: Enteignung eines Staatenlosen
- BVerwG: Einheitlicher Vorgang der Enteignung eines Unternehmens - Überzeugungsbildung
- BVerwG: Erstattungsfähigkeit von Rechtsanwaltkosten im Widerspruchsverfahren
- BVerwG: Restitutionshindernde Verfügung über das Eigentum
- BGH: Erst nach Aufhebung der staatlichen Verwaltung eingetragener Grundstückskäufer als (ebenfalls) Berechtigter i.S. des § 2 I 1 VermG
- OVG Frankfurt/Oder: Entstehen von Gebäudeeigentum bei Gewerbebau auf Grund vertraglicher Nutzung eines baulichen Kleingartens
- VG Chemnitz: Anwendung des Vermögensrechts auf Einziehungs-Entscheide
- VG Chemnitz: Mündliche Rücknahme eines Restitutionsantrags
- VG Schwerin: Kein Amtshaftungsanspruch bei Verletzung von InVorG-Vorschriften
- Vermögensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 569-632)
- 2000