- VIZ
- 2000
- Heft 9 (Seite 505-568)
- Aufsätze und Berichte
- Schweisfurth: Von der Völkerrechtswidrigkeit der SBZ-Konfiskationen 1945-1949 zur Verfassungswidrigkeit des Restitutionsausschlusses 1990
- I. Die Entscheidungen des BVerfG zum Restitutionsausschluss
- II. Völkerrechtliche Marginalien und Auslassungen
- III. Die für die Frage der Existenz von Rechtspositionen der Betroffenen maßgebliche „konkrete Rechtsordnung”
- IV. Kurzer Einblick in das Völkerrecht der kriegerischen Besetzung und ihrer Beendigung
- V. Beginn und Beendigung der kriegerischen Besetzung der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands
- VI. Die völkerrechtliche Beurteilung der Konfiskationen und die Rechtspositionen der Betroffenen
- VII. Die „Festschreibung der Enteignungen” durch Art. 41 (I) des EinigungsV
- VIII. Die verfassungsrechtliche „Bestandskräftigmachung” von Art. 41 I EinigungsV durch Art. 143 III GG
- IX. Zusammenfassung
- Schweisfurth: Von der Völkerrechtswidrigkeit der SBZ-Konfiskationen 1945-1949 zur Verfassungswidrigkeit des Restitutionsausschlusses 1990
- Aufsätze und Berichte
- Heft 9 (Seite 505-568)
- 2000