- WM
- 2000
- Heft 31 (Seite 1521-1560)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zur Frage der Verwirkung des Anspruchs einer Gesellschaft bürgerliches Rechts auf Vermittlungsmaklerprovision, wenn einer der Gesellschafter zugleich als Rechtsanwalt für die Gegenseite tätig geworden und dies nicht offengelegt worden ist
- BGH: Zur Haftung für Fehler einer von einer Unternehmensgruppe ausgearbeiteten Immobilienberechnung, die Grundlage für eine Entscheidung ihrer Kunden war, Wohnungseigentum zu erwerben und den Kaufpreis und die mit dem Erwerb weiter verbundenen Kosten voll
- BGH: Zur Frage, ob der Vormerkungsberechtigte entsprechend § 987 BGB Herausgabe der Nutzungen von demjenigen verlangen kann, dessen Eigentumserwerb ihm gegenüber unwirksam ist; zur Frage des Verwendungsersatzanspruchs des dem Vormerkungsberechtigten gegen
- BGH: Zur Unwirksamkeit der vom Erwerber eines Grundstücks im Kaufvertrag übernommenen Verpflichtung, die auf eigenes Risiko erbrachte Baugenehmigungsplanung eines Architekten zu vergüten
- BGH: Zum Begriff des Baugeldes im Sinne von § 1 Abs. 3 des Gesetzes über die Sicherung der Bauforderungen
- BGH: Zum Übergang der von den Parteien eines Mietvertrages getroffenen Schiedsvereinbarung auf den Erwerber des vermieteten Hausgrundstücks
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 31 (Seite 1521-1560)
- 2000