- 
                    Zitiert in:
- WM- 2000- Heft 1 (Seite 1-52)- Rechtsprechung- Bankrecht- BGH: Keine Haftung aus einer Bürgschaft für eine einzelne Vorauszahlung, wenn sich nach Kündigung des Bauvertrags bei der Gesamtabrechnung keine Vorauszahlung ergibt
- BGH: Keine Haftung aus einer Bürgschaft, die dazu dient, Vermögenslagerungen auf die bürgende Ehefrau vorzubeugen, solange sich dieses Risiko nicht verwirklicht hat
- BGH: Zur Frage der Rechtzeitigkeit des Widerrufs einer Überweisung im elektronischen Datenverkehr
- BGH: Zur Frage, ob die Haustürgeschäfterichtlinie der EWG auch Realkreditverträge erfaßt
- OLG Koblenz: Bürgenhaftung für Zinsen
- OLG Koblenz: Zum Haftungsumfang bei Ehegattenbürgschaft
- BGH: Zur Frage der Beweislast bei einer Sozialklage des BGBGesellschafters auf Rückzahlung angeblich eigenmächtiger Entnahmen des anderen Gesellschafters; kein Einwand des Rechtsmißbrauchs, wenn der Kläger selbst gleichartigen Sozialansprüchen ausgesetzt
- BGH: Zur Amtspflicht eines Notars bei Beurkundung und Vollzug einer Satzungsänderung, durch die der Alleingeschäftsführer und -gesellschafter einer GmbH von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden soll
 
- Sonstiges
 
- Bankrecht
 
- Rechtsprechung
 
- Heft 1 (Seite 1-52)
 
- 2000