-
Zitiert in:
- WM
- 2000
- Heft 10 (Seite 497-548)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Gesellschaftsrecht
- BGH: Zur Darlegungslast des Klägers, der als Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft Ausgleichsansprüche wegen der von ihm nach seiner Behauptung aufgewandten Kosten für die Renovierung des im Alleineigentum des anderen Teils stehenden Hausgrundst
- BGH: Zur Frage des Ablaufs der Wochenfrist des § 126 Abs. 1 AktG
- BGH: Zur Beendigung der Wirkung einer eigenkapitalersetzenden Gebrauchsüberlassung an einem mit einem Grundpfandrecht belasteten Grundstück, sobald der im Wege der Zwangsverwaltung erlassene Beschlagnahmebeschluß wirksam geworden ist
- BGH: Keine Anwendung des § 28 HGB bei Einbringung eines nichtkaufmännischen Einzelunternehmens in eine neu gegründete GmbH
- LG Düsseldorf: Grundsätzlich kein Unterlassungsanspruch der Aktionäre gegen Geschäftsführungsmaßnahmen des Vorstands (hier: Abwehrmaßnahmen gegen ein unfreundliches Übernahmeangebot, insbesondere gezielte Information bestimmter Aktionäre sowie Zeitungsanz
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 497-548)
- 2000