-
Zitiert in:
- WM
- 2000
- Heft 19 (Seite 941-980)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Gesellschaftsrecht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zur Frage der Haftung des Rechtsanwalts, der die Frist zur Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde nach § 72 a ArbGG versäumt hat
- BGH: Zur Frage, ob ein auf Rechtsbesorgung und Geldverwaltung gerichteter Geschäftsbesorgungsvertrag - auch - mit den Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern einer Anwaltssozietät zustandekommt
- BGH: Zur Unzulässigkeit eines Grundurteils über einen Klageanspruch, der aus einem Zahlungs- und unbezifferten Feststellungsantrag besteht; zur haftungsausfüllenden Kausalität, wenn der Rechtsanwalt nicht rechtzeitig für seinen Mandanten Klage gegen eine
- BGH: Zur sekundären Hinweispflicht des Rechtsanwalts in bezug auf die kurze Verjährung des § 51 BRAO a.F. (§ 51 b BRAO n.F.)
- BGH: Grundsätzlich Maßgeblichkeit allein des Wortlauts der dem Notar erteilten Hinterlegungsanweisung
- BGH: Zur Frage, ob die Bestimmungen über die Geschäftsführung ohne Auftrag anwendbar sind, wenn der Geschäftsführer sich gegenüber dem Geschäftsherrn zur Geschäftsführung für verpflichtet hält, es in Wirklichkeit aber nicht ist (hier: Rechtsanwalt)
- BGH: Zu dem Einwand des Bestellers, der von einem Wirtschaftsprüfer für die Erstellung eines Jahresabschlusses geltend gemachte Zeitaufwand sei überhöht
- Wettbewerbsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 19 (Seite 941-980)
- 2000