- WM
- 2000
- Heft 25 (Seite 1217-1268)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- BGH: Einbeziehung des Disagios in die Erstattung der über den 1 Maßstab des § 6 Abs. 2 Satz 2 VerbrKrG hinausgehenden Zinszahlungen
- BGH: Zu den Voraussetzungen der Ausnahme vom Einwendungsdurchgriff gem. § 3 Abs. 2 Nr. 2 VerbrKrG
- BGH: Zur Frage, ob ein durch einen Vertreter des Darlehensnehmers geschlossener Darlehensvertrag nach dem Haustürwiderrufsgesetz widerrufen werden kann, wenn zwar der Darlehensnehmer bei der Vollmachterteilung, nicht aber der Vertreter bei Abschluß des Da
- BGH: Grundsätzlich kein Recht des Darlehensnehmers zum iderruf des durch einen Vertreter abgeschlossenen Darlehensvertrags nach dem Haustürwiderrufsgesetz, wenn zwar er bei der Erteilung der Vollmacht sich in einer Haustürsituation befand, nicht aber sein
- BGH: Zur Frage der Teilhabe eines Ehegatten an Guthaben auf dem Sparkonto des anderen Ehegatten, wenn beide darauf Mittel angespart haben, sowie zur Frage eines Auskunftsanspruches über die Verwendung dieser Mittel nach der Trennung
- BGH: Zu den Voraussetzungen der Feststellung einer Pflichtverletzung i.S. des § 266 StGB durch die Vorstände einer Sparkasse bei der Vergabe von Krediten
- Bankrecht
- Rechtsprechung
- Heft 25 (Seite 1217-1268)
- 2000