-
Zitiert in:
- WM
- 2000
- Heft 49 (Seite 2409-2464)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Gesellschaftsrecht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Anwendung der Regeln über die Ersatzansprüche von Kreispachtgeschädigten auf Fälle, in denen unter Einschaltung des Rats der Gemeinde ein landwirtschaftlicher Betrieb einer LPG zur Nutzung überlassen worden ist; zur Frage der schuldhaften Verletzung
- BGH: Schriftformerfordernis für mit dem Steuerberater getroffene Gebührenvereinbarungen nur dann, wenn sie die gesetzliche Vergütung überschreiten; zur Beweislast für eine die gesetzliche Vergütung unterschreitende Vereinbarung
- BGH: Zu den Pflichten des Rechtsanwalts, der im Prozeß einen vom Mandanten an einen Dritten abgetretenen Anspruch geltend macht; zur Frage der Schadloshaltung des Mandanten durch einen weiteren, vom haftenden Rechtsanwalt auf eigene Kosten und eigenes Ris
- BGH: Im Schadensersatzprozeß des Mandanten, gegen den infolge fehlerhafter Beratung eine ihm ungünstige Entscheidung ergangen ist, Maßgeblichkeit der höchstrichterlichen Rechtsprechung im Zeitpunkt des Ausgangsverfahrens auch dann, wenn diese Rechtsprechu
- BGH: Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz durch einen Vertrag, der die rechtliche Abwicklung eines Grundstückserwerbs im Rahmen eines Bauträgermodells zum Gegenstand hat; keine Schadensersatzpflicht eines Notars, der 1993 einen derartigen Vertrag beur
- BGH: Zur Haftung eines Wirtschaftsprüfers, der es im Rahmen eines Kapitalanlagemodells übernimmt, die Einzahlungen der Anleger und die Mittelverwendung zu überprüfen
- Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung
- Wettbewerbsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 49 (Seite 2409-2464)
- 2000