-
Zitiert in:
- WM
- 2000
- Heft 5 (Seite 217-268)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Gesellschaftsrecht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BVerfG: Anwendbarkeit der Stichtagsregelung des § 4 Abs. 2 Satz 2 VerrnG bei Beendigung des Restitutionsverfahrens vor Inkrafttreten des Zweiten Vermögensrechtsänderungsgesetzes
- BVerfG: Ausschluß der Anfechtungsklage eines Zessionars eines Rückübertragungsanspruchs nach dem Vermögensgesetz gegen einen Investitionsvorrangbescheid kein Verstoß gegen das Grundgesetz
- BVerfG: Weiterführung von Ankaufsverfahren von Grundstücksnutzern im Beitrittsgebiet gegen die Eigentümer
- BGH: Rechtsstellung eines LPG-Mitglieds als Inventareinbringer, wenn sein Ehepartner Erbe des Genossenschaftsbauern ist und das von diesem eingebrachte Grundstück in der Bewirtschaftung der LPG verblieb
- BGH: Zur Frage der Verjährung der Schadensersatzansprüche des LPG-Mitglieds wegen Verletzung der Werterhaltungspflicht an eingebrachten Grundstücken
- BGH: Keine Haftung einer mangels wirksamer Umwandlung nicht Rechtsnachfolgerin einer LPG gewordenen Nachfolgegesellschaft
- BGH: Kein Anspruch auf bare Zuzahlung nach § 28 Abs. 2 LwAnpG, wenn die umgewandelten Anteile oder Mitgliedschaftsrechte dem Anteil am Eigenkapital der LPG entsprechen
- BGH: Zur tatrichterlichen Bemessung von Abfindungsansprüchen nach § 44 Abs. 1 LwAnpG hinsichtlich der Verteilung des Fondsvermögens
- BGH: Zur Frage der Berücksichtigung Eingebrachten Bodenreformlandes bei der Berechnung von Abfindungsansprüchen nach § 44 Abs. 1 LwAnpG
- BGH: Umwandlung einer LPG nur nach den Bestimmungen des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes
- BGH: Zur Frage der Hemmung der Verjährung von Ersatzansprüchen Kreispachtgeschädigter (Ergänzung In BGH WM 1995, 1151)
- InsoIvenzrecht und Zwangsvollstreckung
- Rechtsprechung
- Heft 5 (Seite 217-268)
- 2000