-
Zitiert in:
- WM
- 2000
- Heft 51 (Seite 2517-2576)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Gesellschaftsrecht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zur Frage der Pachtzinserhöhung nach Art. 3 Satz 1 Nr. 1 BKleingÄndG
- BGH: Zur Anwendbarkeit der Grundsätze über den Wegfall der Geschäftsgrundlage nach Anmietung eines Ladenlokals in einem erst zu erstellenden Einkaufszentrum, wenn dieses nach der Eröffnung nicht in der erwarteten Weise von den Kunden angenommen wird
- BGH: Zur Frage der Beendigung der Verjährungsunterbrechung
- BGH: Zu den Anforderungen an die Wahrung der gesetzlichen Schriftform, wenn ein in Form eines fertigen Vertragsentwurfs gemachtes Angebot zum Abschluß eines Mietvertrages nur mit Änderungen angenommen wird und der Vertragspartner diesen Änderungen zustimm
- BGH: Abtretbarkeit des Auskunftsanspruchs zur Vorbereitung eines Abfindungsanspruchs nach § 44 Abs. 1 LwAnpG
- BGH: Zur Auslegung des Gewinnbegriffs zu § 13 Abs. 4 HöfeO
- BGH: Zur Frage des Anspruchs des Pächters auf Zahlung des Mehrwerts nach Beendigung eines Pachtvertrags, in dessen Laufzeit Ackerland in Weinbaufläche umgewandelt worden ist
- OLG Brandenburg: Verkauf einer GmbH, der geheimzuhaltendes Knowhow von einem Kooperationspartner übertragen worden war, an dessen Konkurrenten
- Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung
- Sonstiges
- Rechtsprechung
- Heft 51 (Seite 2517-2576)
- 2000