-
Zitiert in:
- WM
- 2000
- Heft 6 (Seite 269-332)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BVerfG: Geltung des Strahlenschutzrechts der DDR für die Sanierung der Altlasten des früheren Uranbergbaus
- BVerfG: Zur Reichweite des Besitzschutzes der Moratoriumsregelung des Art. 232 § 4a EGBGB
- BVerfG: Verfassungsmäßigkeit der Moratoriumsregelung in Art 232 § 4a Abs. 1 EGBGB, die auch für das Jahr 1991 die ordentliche Kündigung eines im Beitrittgegiet bestehenden Grundstücksnutzungsverhältnisses ausschloß
- BGH: Zu den Rechtsfolgen der Verletzung der Pflicht, den eingetragenen Eigentümer eines restitutionsbelasteten Grundstücks über den Eingang eines Restitutionsantrags zu informieren
- BGH: Zur Frage des Kostenerstattungsanspruchs eines Wohnungsunternehmens gegen den Eigentümer eines Grundstücks, das nach den Bewirtschaftungsvorschriften der DDR in sog. Sicherungsverwaltung überführt wurde
- BGH: Bereicherungsanspruch nach § 356 Abs. 1 ZGB gegen denjenigen, der durch Verfügung eines Nichtberechtigten kraft guten Glaubens ein Grundstück unentgeltlich erworben hat
- BGH: Zur Frage der im Rahmen der Sachenrechtsbereinigung vorzunehmenden Ermittlung des Mindestwert, eines im Entwicklungszustand des Rohbaulandes befindlichen Grundstücks, das mit landwirtschaftlichen Gebäuden bebaut ist
- InsoIvenzrecht und Zwangsvollstreckung
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 269-332)
- 2000