-
Zitiert in:
- WM
- 2001
- Heft 6 (Seite 277-332)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Gesellschaftsrecht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung
- BGH: Auslegungskompetenz des Revisionsgerichts hinsichtlich der für eine Vielzahl von Gesellschaftsverträgen mit stillen Gesellschaftern vorformulierten Vertragsbedingungen, soweit sie bundesweit verwendet wurden; zum Ausschluss der Insolvenzanfechtung, w
- BGH: Kein Ausschluss des Anspruchs auf Rückgewähr des Entgelts für eine eigenkapitalersetzende Gebrauchsüberlassung, wenn der Gesellschafter der GmbH Mittel belässt, um deren Aufwendungsersatzanspruch gegen ihn zu erfüllen; Erstellung einer Überschuldungs
- BGH: Zur Frage der Behandlung von Forderungen aus eigenkapitalersetzenden Gesellschafterleistungen in der Überschuldungsbilanz; zur Frage, ob Zahlungen des Geschäftsführers i.S.v. § 64 Abs. 2 Satz 2 GmbHG mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns vere
- BGH: Zur Frage, ob der Schuldner einem vor dem 1. 1. 1999 seitens eines Gläubigers gestellten Konkursantrag mit einem nach dem 1. 1. 1999 gestellten Antrag auf Durchführung eines Vergleichsverfahrens begegnen und eine ablehnende Entscheidung mit der sofor
- Sonstiges
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 277-332)
- 2001