-
Zitiert in:
- WM
- 2001
- Heft 8 (Seite 385-436)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Gesellschaftsrecht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Bestellung von Grundschulden zugunsten redlicher Erwerber durch einen nicht berechtigten Bucheigentümer keine Beeinträchtigung des Eigentums im Sinne von § 1004 BGB
- BGH: Verbindung des Klagantrags auf Abschluss des Kaufvertrags mit dem Antrag auf Zahlung des Kaufpreises; zur Möglichkeit der Verweigerung des Abschlusses des Grundstückskaufvertrags wegen eines Sachmangels
- BGH: Zur Anwendbarkeit des § 284 Abs. 2 BGB auf eine Leistung, für die durch einen genehmigungsbedürftigen Vertrag eine Zeit nach dem Kalender bestimmt ist
- BGH: Zur Frage der Haftung des Verbandes, der für Abgaben bürgt, die durch Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit einem TIR-Transport entstehen
- BGH: Zum Rechtsmangel einer Kaufsache, der darin besteht, dass die Sache das Patent eines Dritten verletzt
- Insolvenzrecht und Zwangsvollstreckung
- Rechtsprechung
- Heft 8 (Seite 385-436)
- 2001