-
Zitiert in:
- WM
- 2002
- Heft 4 (Seite 145-204)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- Gesellschaftsrecht
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Auch nach Veräußerung des Wohnungseigentums Fortdauer der Verfahrensführungsbefugnis im Anfechtungsverfahren; konstitutive Bedeutung der Feststellung des Beschlussergebnisses durch den Leiter der Wohnungseigentümerversammlung; Beschlussqualität eines
- BGH: Zur Frage der Zulässigkeit der Eintragung einer Zwangshypothek für den Verwalter einer Wohnungseigentumsanlage
- BGH: Zum Anspruch des Eigentümers auf Herausgabe von Nutzungen, die der Besitzer unter Überschreitung seines Besitzrechts gezogen hat; Berechnung des Herausgabeanspruchs aus § 988 BGB nach dem Ertragswert nur im Falle des Eigengebrauchs
- BGH: Angaben über erzielte Mieterträge als Zusicherung einer Eigenschaft bei freiwilliger Versteigerung eines Grundstücks
- BGH: Zur Ausübung des Befriedigungsrechts des Eigentümers nach §§ 1142 BGB durch den Notar als Treuhänder
- BGH: Zur Frage der Formnichtigkeit eines Vertrags über den Kauf noch nicht gebildeten Wohnungseigentums
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 145-204)
- 2002